Hier finden Sie die aktuellen Medieninformationen der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.
Neben unseren Pressemeldungen und unseren Stellungnahmen zu aktuellen Marktthemen bieten wir auch Zusatzinformationen und Studien – beispielsweise zum Markt für Kunststoffverpackungen, zu unseren Nachhaltigkeits-Engagements und zur sich stetig entwickelnden Kreislaufwirtschaft. Darüberhinaus finden Sie hier frei nutzbare Pressebilder und Grafiken sowie Videos, Präsentationen und Downloads.
Natürlich stehen wir Ihnen gerne auch persönlich für Rückfragen oder ein Gespräch zur Verfügung. Nutzen Sie dazu bitte die nebenstehenden Kontaktdaten.
Wenn Sie immer auf dem Laufenden bleiben möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf und empfehlen Ihnen uns auf einem der nebenstehende Kanäle zu folgen.
Hinweise zu den Nutzungsrechten
Die Veröffentlichung in Medien Dritter ist nur in unveränderter Form und unter Angabe der Quelle © IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen gestattet.
Pressemeldungen
Grafiken
Zum Download vergrößern Sie die Grafik mittels Mouse-Click, klicken dann mit der rechten Maustaste auf die vergrößerte Ansicht und wählen „Speichern unter…“.
Sollten Sie für spezielle Nutzungen höher auflösende, druckfähige Dateien benötigen, schicken Sie uns bitte eine E-Mail.
Kunststoffverpackung
Recycling
Klimaschutz
Bilder
Zum Download vergrößern Sie das Bild mittels Mouse-Click, klicken dann mit der rechten Maustaste auf die vergrößerte Ansicht und wählen „Speichern unter…“.
Sollten Sie für spezielle Nutzungen höher auflösende, druckfähige Dateien benötigen, schicken Sie uns bitte eine E-Mail.
Publikationen
Weitere Studien und Hintergrund-Informationen finden Sie im Bereich „Publikationen“
Aufkommen und Verwertung von PET-Getränkeflaschen in Deutschland 2023
IK-Factsheet – Klimaschutz mit Kunststoffverpackungen
Plastics – the fast Facts 2023
Aufkommen und Verwertung von PET-Getränkeflaschen in Deutschland 2021
Innovation & Verpackung – Pack the Future Award 2023
“Mikroplastik in der Umwelt – Erkennen und vermeiden” – Positionspapier des VCI