Wir, die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., sind der Wirtschaftsverband der deutschen Kunststoffverpackungsindustrie. Unser Sitz befindet sich in Bad Homburg. Zu unserem Verband zählen rund 300 Mitgliedsunternehmen. Neben den zumeist mittelständischen Unternehmen der Kunststoffverarbeitung befinden sich hierunter auch rund 50 Fördermitglieder aus unterschiedlichen Industriebereichen.
Die ordentlichen Mitglieder repräsentieren, gemessen am Umsatz, über 80 Prozent der Kunststoffverpackungsproduktion in Deutschland. Eine Liste aller unserer Mitglieder finden Sie in unserem Jahresbericht sowie auf dieser Seite.
Unsere Aufgaben
Zu unseren zentralen Aufgaben gehört neben der politischen Interessenvertretung die Öffentlichkeitsarbeit für die Branche und ihre vielfältigen Produkte. Außerdem wirken wir bei technischen Normen und Regelwerken mit und erbringen zahlreiche Serviceleistungen.

AUSGEZEICHNET ALS VERBAND DES JAHRES MIT DEM DGVM INNOVATION AWARD
Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem DGVM INNOVATION AWARD in der Kategorie „Verband des Jahres 2020“.

Darum spielt die Industrievereinigung Kunststoffverpackungen eine wichtige Rolle für deutsche Unternehmen und Arbeitnehmer
Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens hängt nicht allein von der eigenen Innovationskraft und Initiative ab, sondern immer mehr auch von den politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen. Die wirtschaftlichen, rechtlichen, gesellschaftspolitischen, technischen und umweltpolitischen Rahmenbedingungen werden dabei zunehmend komplexer.
Insbesondere für kleinere und mittlere Betriebe sind diese Erwartungen und Anforderungen oft unüberschaubar und kaum in das tägliche Geschäft zu integrieren. Hier treten wir auf den Plan. Als starker Wirtschaftsverband sind wir die Stimme der Kunststoffverpackungsindustrie in Deutschland und Europa.
Wir vertreten die Interessen der Branche gegenüber Politik, Öffentlichkeit und anderen Wirtschaftsgruppierungen. Und wir unterstützen unsere Mitglieder bei der Umsetzung rechtlicher Vorschriften.
Die IK unterstützt transparente Entscheidungsprozesse und ist deshalb in folgenden Transparenz- und Lobbyregistern eingetragen:

IK-Jahresbericht: die Kunststoffverarbeitende Industrie stark in Bewegung
Auch das vergangene Jahr hat es wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt, die Kunststoffverarbeitende Industrie ist stark in Bewegung. IK-Präsident Roland bringt es auf den Punkt: „Das hat ganz klar ökologische aber auch ökonomische Gründe. Denn wenn unsere Unternehmen die Märkte der Zukunft für sich sichern, Verbraucher und Verbraucherinnen, Kundenbranchen sowie die Politik überzeugen wollen, müssen sie zwangsläufig neu- und umdenken.“ Dass die Umsetzung der gesetzten Schwerpunkte wie Recyclingfähigkeit, EcoDesign, Mehrweg- und Nachfüllsysteme, Rezyklateinsatz bereits im vollen Gange ist, dokumentiert der IK-Jahresbericht 2020/21 eindrucksvoll.
Gleichzeitig zeichnet er die beispiellose Rohstoffkrise nach. 2021 war die Verfügbarkeit von sicher verpackten Lebensmitteln, Getränken und Arzneimittel plötzlich wieder bedroht und die Bilder von leeren Regal in den Köpfen präsent.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.