IK-Akademie

Sie suchen nach spezialisierten Fortbildungs­möglichkeiten? Die IK-Akademie bietet unseren Mitgliedsfirmen Seminare und Weiterbildungs­veranstaltungen zu wesentlichen Branchenthemen an. Das Angebot der IK-Akademie reicht von regelmäßigen Tagungen zu Lebensmittel­verpackungen über Fortbildungen im Bereich Folienextrusion bis hin zu Seminaren zu Verpackungsgesetz oder Eco Design. Auch zu allgemeineren Feldern wie Compliance oder Vertragsrecht können Sie sich bei uns fortbilden.

Zum Kalender
IK Aktuell 7 8 2008

Messen

Als Industrie­vereinigung Kunststoff­verpackungen e.V. sind wir auf wichtigen Messen der Verpackungs- und Kunststoff­industrie mit einem Informations­auftritt präsent. Darüber hinaus organisieren wir für einzelne Fachgruppen produktbezogene nationale oder internationale Messe­auftritte.

Seit 1981 sind wir Trägerverband der interpack und selbstverständlich mit einem eigenen Messestand vor Ort. Keine andere Messe weltweit bildet die gesamte Wertschöpfungs­kette so konsequent ab wie die interpack. Die Leitmesse für Verpackungs­lösungen präsentiert maßgeschneiderte Lösungen und innovative Konzepte.

Neben der interpack in Düsseldorf sind wir regelmäßig auf der FachPack in Nürnberg vertreten.

Zum Kalender
Interpack Logo

Veranstaltungen

Hier sehen Sie auf einen Blick, welche Veranstaltungen der IK-Akademie oder der IK Industrie­vereinigung Kunststoff­verpackungen e.V. anstehen – und auf welchen Messen Sie uns treffen können.

Der Kalender ist in Kategorien eingeteilt und kann dem entsprechend gefiltert werden. Wählen Sie mehrere aus, um weitere Kategorien zur Ansicht hinzuzufügen – keine um alle anzuzeigen!

Wählen Sie Ihre Kategorien:

akademie
messen
veranstaltungen
4. IK-Aufbauseminar „Konformitätsarbeit für...
4. IK-Aufbauseminar „Konformitätsarbeit für Kunststoffverpackungen mit Lebensmittelkontakt“
Detail
28. März
4. IK-Aufbauseminar „Konformitätsarbeit für Kunststoffverpackungen mit Lebensmittelkontakt“

Konformitätsarbeit ist seit Jahrzehnten Kernthema im Bereich Lebensmittelkontaktmaterialien. Die Konformitätsarbeit in der betrieblichen Praxis durchzuführen und die immer strengeren gesetzlichen Vorschriften möglichst effizient zu erfüllen, stellt für Hersteller von Lebensmittelverpackungen und andere Mitglieder der Lieferkette eine große Herausforderung dar.

Vor diesem Hintergrund stellen sich die Unternehmen in der Wertschöpfungskette häufig die Fragen: Wie sehen die rechtlichen Anforderungen aus und wie kann ich sie in der Praxis umsetzen? Welche Informationen sind für die Erstellung einer Konformitätserklärung erforderlich? Welche Prüfungen und Bewertungen sind notwendig? Wie gebe ich die Ergebnisse der durchgeführten Prüfungen in einer Konformitätserklärung an?

All diese und weitere Fragen werden im Rahmen dieses Seminars ausführlich erklärt und diskutiert. Darüber hinaus können sich die Teilnehmer im Rahmen der Parallelworkshops mit den Referenten zu einzelnen Aspekten bezüglich der Konformitätsarbeit / Konformitätserklärung intensiv austauschen.

Bitte melden Sie sich hier an – ANMELDUNG
Hier finden Sie das Programm zur Veranstaltung.

3. Seminar "FDA-Regularien für...
3. Seminar "FDA-Regularien für Lebensmittelverpackungen in den USA"
Detail
29. März
3. Seminar "FDA-Regularien für Lebensmittelverpackungen in den USA"

Die Anforderungen an Lebensmittelkontaktmaterialien in den USA (FDA-Anforderungen) sind sehr vielfältig und komplex. Die Unternehmen, die ihre Produkte auf den US-Markt bringen, stellen sich u.a. häufig die Fragen: Wie sehen die konkreten FDA-Regelungen aus und wie kann ich sie in der Praxis umsetzen? Wie sind die gesetzlichen/regulativen Ausnahmen? Was sind die Unterschiede zwischen den EU- und den FDA-Anforderungen an Lebensmittelkontaktmaterialien?

All diese und weitere Fragen werden im Rahmen dieses Seminars ausführlich erklärt und diskutiert. Darüber hinaus können die Teilnehmer im Rahmen des Workshops anhand von Fallbeispielen ihre Kenntnisse vertiefen und sich mit den Referenten sowie anderen Teilnehmern intensiv austauschen.

Bitte melden Sie sich hier an – ANMELDUNG
Hier finden Sie das Programm zur Veranstaltung.

Praxisseminar Folienextrusion für Einrichter 2023
Praxisseminar Folienextrusion für Einrichter 2023
Detail
20. September bis 23. September
Praxisseminar Folienextrusion für Einrichter 2023

Vom 20. bis 23. September 2023 veranstaltet die IK-Akademie gemeinsam mit der GFTN Hochschule Darmstadt das IK-Seminar „Folienextrusion für Einrichter“ in Darmstadt. Das jährlich stattfindende Praxisseminar vermittelt den Teilnehmern Grundlagenwissen zum Folienprozess – beginnend beim Rohstoff Kunststoff bis zum Endprodukt Folie. Kein anderes vergleichbares Seminar ist so konkret auf die besonderen Herausforderungen der Mitarbeiter in der Folienextrusion ausgerichtet.

Download Programm. Hier geht es zur ANMELDUNG

Ansprechpartner bei Fragen zur Teilnahme und Reservierungen: Andrea Adam, Tel. 06172/926667

Interpack Düsseldorf 2023
Interpack Düsseldorf 2023
Detail
4. Mai bis 10. Mai
Interpack Düsseldorf 2023

Die interpack ist die Weltleitmesse für Prozesse und Maschinen für das Verpacken von Nahrungsmitteln, Getränken, Pharma, Kosmetik, Konsumgütern (non-food), Industriegütern, Süß- und Backwaren sowie für Packstoffe, Packmittel und Packmittelherstellung. Sie ist die einzige Veranstaltung, die die ganze Wertschöpfungskette abbildet, von der Herstellung und Veredlung von Packgütern und Verpackungsmaterial über das Verpacken und die Distribution bis hin zur Qualitätssicherung und dem Verbraucherschutz. Die interpack untermauert ihre führende Rolle dadurch, dass sie den Besuchern neben dem umfangreichen Angebot der Aussteller innovative Sonderthemen bietet. Dazu gehört auch SAVE FOOD, eine Initiative gegen Nahrungsmittelverluste und -verschwendung, die in Kooperation mit den UN-Organisationen FAO und UNEP gestaltet wird.

Uns finden Sie in der Halle 10/ E22. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

IK-Jahrestagung 2023
IK-Jahrestagung 2023
Detail
14. September bis 14. September
IK-Jahrestagung 2023

Die nächste IK-Mitgliederversammlung findet am 14. September 2023 in Berlin statt.

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN