Skip to main content

Politik

Es dreht sich was in Sachen Kunststoffverpackungen! Ob Rezyklateinsatz, Klimaneutralität oder Mehrwegsysteme: An der Transformation von der linearen zur Kreislaufwirtschaft wirken viele Beteiligte mit – allen voran die Industrie mit wegweisenden Innovationen, aber auch die Verbraucher:innen, die Gesetzgebung und nicht zuletzt politische Akteure.

Der Weg hin zu einer effizienteren Kreislaufwirtschaft ist dabei von immer komplexeren Rahmenbedingungen geprägt – sowohl wirtschaftlich, rechtlich und technisch, als auch gesellschafts- und umweltpolitisch. In dieser bunten Mischung versteht sich die IK als politische Interessen­vertretung und Stimme der Kunststoff­verpackungs­industrie in Deutschland und Europa. Das heißt: Wir reden bei der Entwicklung von technischen Normen und Regularien mit – abwägend kritisch und jederzeit konstruktiv.

Mehr erfahren

Neueste Beiträge

Wir sind Kunststoff fordert UN-Abkommen zum verpflichtenden Ausbau der...
Die Partner der Initiative „Wir sind Kunststoff“ sind enttäuscht über das vorläufige Scheitern der...
Weiterlesen
Umsetzung der EU-Verpackungs­verordnung für industriell...
Juli 2025 – Mit der neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR) erkennt die EU die wichtige Rolle kompostierbarer...
Weiterlesen
Vorsichtige Stabilisierung nach schwierigem Jahresstart – Positive...
Konjunkturumfrage Kunststoffverpackungen und Kunststofffolien Leichte Erholung im Jahresverlauf: Wirtschaftslage...
Weiterlesen
Globaler Handel im Wandel
Containerschiff auf offenem MeerBild: iStock |AvigatorPhotographerDer globale Handel durchläuft eine fundamentale...
Weiterlesen
Zertifizierte Bioabfall­sammel­beutel bleiben trotz neuer...
Das Wichtigste zu Beginn: Zulässig: kompostierbare Bioabfall-Sammelbeutel sind erlaubt Bioabfall-Beutel unterstützen...
Weiterlesen
Erfolgreiche Bilanz 2024: Fast 40.000 Tonnen Agrar­kunststoffe über...
Wiesbaden, Bad Homburg, April 2025 – Die Initiative ERDE (Erntekunststoffe Recycling Deutschland) hat 2024 mit 39.940...
Weiterlesen
Konjunkturumfrage: Kunststoff­verpackungs­industrie zwischen...
Export- und Beschäftigungsaussichten bleiben stabil Ertragslage verbessert sich Bad Homburg, 2. April 2025 – Die...
Weiterlesen
„Wir können Deutschland zum innovativsten Circular Economy Standort...
IK fordert ambitionierte Leitlinien im Koalitionsvertrag Der Verband begrüßt den Zwischenstand der laufenden...
Weiterlesen
Kunststoffe setzen Kurs Richtung Kreislauf­wirtschaft und...
Berlin/Frankfurt am Main, 11. März 2025 – Die deutsche Kunststoff- und Recyclingindustrie hat ihr gemeinsames...
Weiterlesen

Unsere Positionierung

Die Kunststoffindustrie unterliegt einem kontinuierlichen Wandel und stellt sich zukunftsfähig auf. Als Stimme unserer Branche beziehen wir faktenbasiert, transparent und nachvollziehbar Stellung zu politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie aktuellen branchenrelevanten Themen.

Um die politischen Rahmenbedingungen mitzugestalten, bringt sich die IK seit Jahren aktiv in entsprechende Gremien in Berlin und in Brüssel ein. Wir setzen auf gemeinsame Initiativen der Wertschöpfungskette und kooperieren intensiv mit anderen Verbänden – beispielsweise auch in der Initiative “Wir sind Kunststoff”.

Europäische Themen erarbeiten wir im Netzwerk mit unseren Partnerverbänden. Als einer der Stifter der Zentralen Stelle Verpackungsregister ist die IK nah dran an den für die Branche wichtigen Entscheidungen in Sachen Kreislaufführung von Kunststoffverpackungen.

Wir unterstützen transparente Entscheidungsprozesse und sind deshalb in folgenden Transparenz- und Lobbyregistern eingetragen:

  • Transparenzregister des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission
  • Lobbyregister für die Interessenvertretung gegenüber dem Deutschen Bundestag und der Bundesregierung
Kunststoff Politik Gesetze Rahmenbedingungen

Publikationen

IK Jahresbericht 2023/24

ІK Nachhaltigkeitsbericht 2024

IK-Kurzprofil

Grafiken

Verpackung

Recycling

Klimaschutz

Aktuelle Regulierungen und politische Maßnahmen in der EU und in Deutschland

Hier finden Sie aktuelle und weiterführende Informationen über verpackungsrelevante politische Vorhaben sowie laufende und abgeschlossene Gesetzgebungsverfahren mit Bezug zu Kunststoffverpackungen:

Stand: 22. Januar 2025